Sieben Dietacher am Bundesbewerb

Sieben Dietacher am Bundesbewerb

17. September 2023

Alle vier Jahre findet ein Bundeswasserwehrleistungsbewerb statt. An diesem Bewerb darf nur teilnehmen, wer sich durch gute Leistungen beim Landes-Wasserwehrleistungsbewerb qualifiziert. Herbert Neustifter, Matthias Laaber, Robert Sinn, Martin Farveleder, Phillip Reisner, Florian Pöchhacker und Christoph Wallergraber haben diese Hürde geschafft und konnten am Bundesbewerb in Lebring (Steiermark) teilnehmen. Gefahren wurde auf der Mur direkt am Gelände des Landesfeuerwehrverbandes. Alle Teilnehmer haben den Bewerb erfolgreich abgeschlossen und das goldene Bundesbewerbsabzeichen erworben.

Sieben Dietacher am Bundesbewerb
Sieben Dietacher am Bundesbewerb
17. September 2023

Alle vier Jahre findet ein Bundeswasserwehrleistungsbewerb statt. An diesem Bewerb darf nur teilnehmen, wer sich durch gute Leistungen beim Landes-Wasserwehrleistungsbewerb qualifiziert. Herbert Neustifter, Matthias Laaber, Robert Sinn, Martin Farveleder, Phillip Reisner, Florian Pöchhacker und Christoph Wallergraber haben diese Hürde geschafft und konnten am Bundesbewerb in Lebring (Steiermark) teilnehmen. Gefahren wurde auf der Mur direkt am Gelände des Landesfeuerwehrverbandes. Alle Teilnehmer haben den Bewerb erfolgreich abgeschlossen und das goldene Bundesbewerbsabzeichen erworben.

Landessieg(e) in der Steiermark

Landessieg(e) in der Steiermark

2. September 2023

Der Landesfeuerwehrverband Steiermark führte am 1. und 2. September 2023 den 25. Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb durch. Austragungsort war die Marktgemeinde Wildon, Bezirk Leibnitz. Der Bewerb fand auf der Kainach statt. Bei hohen Wasserständen, bedingt durch die vergangenen Unwetter, verlangte die Bewerbsstrecke den Teilnehmern Geschick und Ausdauer ab.

Landessieg(e) in der Steiermark
Landessieg(e) in der Steiermark
2. September 2023

Der Landesfeuerwehrverband Steiermark führte am 1. und 2. September 2023 den 25. Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb durch. Austragungsort war die Marktgemeinde Wildon, Bezirk Leibnitz. Der Bewerb fand auf der Kainach statt. Bei hohen Wasserständen, bedingt durch die vergangenen Unwetter, verlangte die Bewerbsstrecke den Teilnehmern Geschick und Ausdauer ab.

Landessieg in Niederösterreich

Landessieg in Niederösterreich

27. August 2023

Martin Farveleder und Josef Kammerhuber konnten beim Niederösterreichischen Landeswasserwehrleistungsbewerb in Klosterneuburg den Landessieg in der Gästewertung erringen. Herzliche Gratulation den erfolgreichen Kameraden der Feuerwehr Dietach!

Landessieg in Niederösterreich
Landessieg in Niederösterreich
27. August 2023

Martin Farveleder und Josef Kammerhuber konnten beim Niederösterreichischen Landeswasserwehrleistungsbewerb in Klosterneuburg den Landessieg in der Gästewertung erringen. Herzliche Gratulation den erfolgreichen Kameraden der Feuerwehr Dietach!

Ferienscheck 2023

Ferienscheck 2023

16. August 2023

Die Ferienscheckaktion der Gemeinde ist für viele Kinder ein Highlight in den Ferien. Ein Nachmittag findet stets bei der Feuerwehr statt. Kommandant Hannes Passenbrunner führte die Kinder durch das Feuerwehrhaus und zeigte ihnen die technische Ausstattung des Hauses. Auf Grund der heißen Witterung waren am Vorplatz die wasserführenden Armarturen sehr gefragt. Am Ende blieb kein Kind trocken. Einen weiteren Höhepunkt bildete die Fahrt mit den Einsatzbooten am Stausee in Staning. Für eine Stärkung vom Grill war ebenfalls gesorgt. Wir danken allen Kameraden die diese Veranstaltung ermöglichten.

Ferienscheck 2023
Ferienscheck 2023
16. August 2023

Die Ferienscheckaktion der Gemeinde ist für viele Kinder ein Highlight in den Ferien. Ein Nachmittag findet stets bei der Feuerwehr statt. Kommandant Hannes Passenbrunner führte die Kinder durch das Feuerwehrhaus und zeigte ihnen die technische Ausstattung des Hauses. Auf Grund der heißen Witterung waren am Vorplatz die wasserführenden Armarturen sehr gefragt. Am Ende blieb kein Kind trocken. Einen weiteren Höhepunkt bildete die Fahrt mit den Einsatzbooten am Stausee in Staning. Für eine Stärkung vom Grill war ebenfalls gesorgt. Wir danken allen Kameraden die diese Veranstaltung ermöglichten.

Erfolgreiche Zillenfahrer

Erfolgreiche Zillenfahrer

30. Juli 2023

Beim Bezirks-Wasserwehrbewerb in Rohrbach konnten Josef Kammerhuber und Herbert Neustifter in der Wertungsklasse Bronze A den hervorragenden 3. Platz erringen. Das ist neuerlich ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Wasserwehr der Feuerwehr Dietach. Wir gratulieren zu dieser ausgezeichneten Leistung.

Erfolgreiche Zillenfahrer
Erfolgreiche Zillenfahrer
30. Juli 2023

Beim Bezirks-Wasserwehrbewerb in Rohrbach konnten Josef Kammerhuber und Herbert Neustifter in der Wertungsklasse Bronze A den hervorragenden 3. Platz erringen. Das ist neuerlich ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Wasserwehr der Feuerwehr Dietach. Wir gratulieren zu dieser ausgezeichneten Leistung.

Mann über Bord

Mann über Bord

6. Juli 2023

Bei einer Übung für Schiffsführer auf dem Stausee in Staning war die Übungsannahme, dass bei der "Waldschule" in Hainbuch ein Brand ausgebrochen ist, der nur vom Stausee aus gelöscht werden kann. Die Tragkraftspritze wurde daher am Arbeitsboot befestigt und die Strahlrohre am Boot fixiert. Die Herausforderung bestand darin den Rückstoß der Strahlrohre beim Steuern des Bootes zu berücksichtigen und das Boot auf Kurs zu halten.

Mann über Bord
Mann über Bord
6. Juli 2023

Bei einer Übung für Schiffsführer auf dem Stausee in Staning war die Übungsannahme, dass bei der "Waldschule" in Hainbuch ein Brand ausgebrochen ist, der nur vom Stausee aus gelöscht werden kann. Die Tragkraftspritze wurde daher am Arbeitsboot befestigt und die Strahlrohre am Boot fixiert. Die Herausforderung bestand darin den Rückstoß der Strahlrohre beim Steuern des Bootes zu berücksichtigen und das Boot auf Kurs zu halten.