Erfolg auch beim Landes-Wasserwehrbewerb
11. Juni 2022Beim 60. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Niederranna nahmen 10 Kameraden der Feuerwehr Dietach teil. Auf dem schwierigen Wasser der Donau konnten Florian Steiner2 und Lukas Stögbauer das Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze erringen. Neben den Leistungsabzeichen konnten nachstehende Spitzenplätze erreicht werden: In der Allgemeine Klasse Silber erkämpften Martin Farveleder und Robert Sinn den hervorragenden 5. Platz. In der Klasse Meister Bronze platzierten sich Florian Steiner1 und Christoph Wallergraber ebenfalls mit einem 5. Platz auf dem Podest. In der Einerwertung der Meister gewann Christoph Wallergraber den 2. Rang. Wir gratulieren den Kameraden der Wasserwehr Dietach zu diesen großartigen Leistungen auf Landesebene.
Erfolg auch beim Landes-Wasserwehrbewerb
11. Juni 2022Beim 60. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Niederranna nahmen 10 Kameraden der Feuerwehr Dietach teil. Auf dem schwierigen Wasser der Donau konnten Florian Steiner2 und Lukas Stögbauer das Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze erringen. Neben den Leistungsabzeichen konnten nachstehende Spitzenplätze erreicht werden: In der Allgemeine Klasse Silber erkämpften Martin Farveleder und Robert Sinn den hervorragenden 5. Platz. In der Klasse Meister Bronze platzierten sich Florian Steiner1 und Christoph Wallergraber ebenfalls mit einem 5. Platz auf dem Podest. In der Einerwertung der Meister gewann Christoph Wallergraber den 2. Rang. Wir gratulieren den Kameraden der Wasserwehr Dietach zu diesen großartigen Leistungen auf Landesebene.
Tolle Leistung beim Bezirkswasserwehrbewerb in Steyr
5. Juni 2022Die Wasserwehrgruppe der Feuerwehr Dietach konnte am Sonntag 5. Juni 2022 beim Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr mehrere Spitzenplätze erreichen: Josef Kammerhuber und Stephan Sinn erreichten in der Bezirkswertung Klasse Bronze den hervorragenden 1. Rang und konnten die Wertung damit gewinnen. Auch in Silber standen die beiden auf dem Podest und erkämpften den 3. Rang. In der Wertung "Einer" landete Josef Kammerhuber auf dem 2. Rang. Wir gratulieren zu diesen großartigen Leistungen!
Tolle Leistung beim Bezirkswasserwehrbewerb in Steyr
5. Juni 2022Die Wasserwehrgruppe der Feuerwehr Dietach konnte am Sonntag 5. Juni 2022 beim Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr mehrere Spitzenplätze erreichen: Josef Kammerhuber und Stephan Sinn erreichten in der Bezirkswertung Klasse Bronze den hervorragenden 1. Rang und konnten die Wertung damit gewinnen. Auch in Silber standen die beiden auf dem Podest und erkämpften den 3. Rang. In der Wertung "Einer" landete Josef Kammerhuber auf dem 2. Rang. Wir gratulieren zu diesen großartigen Leistungen!
Sieg bei Abschnittsbewerb
28. Mai 2022Die Löschgruppe Dietach 1 konnte beim Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Weyer in Sulzbach in der Wertungsklasse Silber-2. Klasse den 1. Rang erreichen. In der Wertungsklasse Bronze-2.Klasse konnte mit dem 3. Rang ebenfalls ein Stockerlplatz errungen werden. Wir gratulieren zu dieser ausgezeichneten Leistung!
Sieg bei Abschnittsbewerb
28. Mai 2022Die Löschgruppe Dietach 1 konnte beim Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Weyer in Sulzbach in der Wertungsklasse Silber-2. Klasse den 1. Rang erreichen. In der Wertungsklasse Bronze-2.Klasse konnte mit dem 3. Rang ebenfalls ein Stockerlplatz errungen werden. Wir gratulieren zu dieser ausgezeichneten Leistung!
Feuerwehrmatura bestanden
21. Mai 2022Nach intensiven Vorbereitungen, die zum Teil bereits um den Jahreswechsel begonnen haben, konnten 131 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ganz Oberösterreich beim Landesbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ihr Können unter Beweis stellen. Es mussten dabei die folgenden sieben Stationen gemeistert werden:
Feuerwehrmatura bestanden
21. Mai 2022Nach intensiven Vorbereitungen, die zum Teil bereits um den Jahreswechsel begonnen haben, konnten 131 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ganz Oberösterreich beim Landesbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ihr Können unter Beweis stellen. Es mussten dabei die folgenden sieben Stationen gemeistert werden:
Der beste Zillenfahrer unseres Landes kommt aus Dietach
20. Mai 2022Beim Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold traten insgesamt 63 Kameraden und Kameradinnen aus ganz Oberösterreich an, um auf der Donau ihr Können unter Beweis zu stellen. 31 Kameraden und Kameradinnen besitzen zwar schon das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold, können sich aber in der Meisterklasse rittern, wer der beste Zillenfahrer in Oberösterreich ist.
Der beste Zillenfahrer unseres Landes kommt aus Dietach
20. Mai 2022Beim Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold traten insgesamt 63 Kameraden und Kameradinnen aus ganz Oberösterreich an, um auf der Donau ihr Können unter Beweis zu stellen. 31 Kameraden und Kameradinnen besitzen zwar schon das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold, können sich aber in der Meisterklasse rittern, wer der beste Zillenfahrer in Oberösterreich ist.
Funkleistungsabzeichen in Bronze
16. Mai 2022Johan Pulos konnte beim Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich antreten und das begehrte Leistungsabzeichen erringen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Funkleistungsabzeichen in Bronze
16. Mai 2022Johan Pulos konnte beim Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich antreten und das begehrte Leistungsabzeichen erringen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.