BLACKOUT – SORGEN SIE VOR

Kein Licht, keine Heizung, keine Kochmöglichkeit, kein Internet, …….. BLACKOUT. Ein solcher Stromausfall, der mehrere Tage dauern kann, ist ein nicht auszuschließender Notfall, der jeden Bürger trifft.

SO SORGEN SIE RICHTIG VOR:

  • Lebensmittel- Getränke- und Medikamentenvorrat für mindestens 10 Tage.

  • Technische Hilfsmittel wie Notfallradio, Notkochstelle und Notbeleuchtung.

  • Verzichten Sie wegen der Brandgefahr auf Kerzen.

  • Erstellen Sie einen Familiennotfallplan. Wo ist der Familientreffpunkt, wie kommt jeder am sichersten nach Hause, ….. Bedenken Sie, dass keine technische Kommunikation möglich sein wird.

  • Ein Blackout kommt ohne Vorwarnung.

  • Jahresbericht 2022
Spitzenplatz  für Jugendgruppe Dietach
Neuigkeit | 21. Mai 2023
Spitzenplatz für Jugendgruppe Dietach

Bereits seit dem Frühjahr bereitet sich unsere Jugendgruppe unter der Leitung von Florian Steiner und Lukas Stögbauer auf die Bewerbssaison vor. Gleich beim ersten Bewerb - dem Abschnittsbewerb bei der Feuerwehr St. Nikola in Waldneukirchen - zeigten die Jugendlichen der Feuerwehr Dietach ihr gesamtes Können. Sowohl beim Hindernislauf als auch beim Staffellauf gelang eine ausgezeichnete Zeit. Ausschlaggebend war jedoch, dass beide Läufe fast fehlerfrei durchgeführt wurden.

Monatsübung - Brand landwirtschaftliches Objekt
Neuigkeit | 12. Mai 2023
Monatsübung - Brand landwirtschaftliches Objekt

Übungsannahme für die Monatsübung im Mai war, dass ein Traktor im Zuge von Reparaturarbeiten in der Garage eines landwirtschaftlichen Gebäudes in der Thann in Brand geraten ist. Großvater und Enkel, die mit den Reparaturarbeiten beschäftigt waren, wurden vermisst. Unmittelbar nach Eintreffen beim Übungsobjekt entschied der Übungsleiter zur Unterstützung die Feuerwehr Losensteinleiten zu alarmieren. Bereits bei der Anfahrt hat sich ein Trupp aus drei Kameraden mit schwerem Atemschutz ausgerüstet, um sofort mit der Suche nach den Vermissten beginnen zu können.

Verkehrsunfall Thann-Landesstraße
Einsatz | 16. Mai 2023
Verkehrsunfall Thann-Landesstraße

Am 16. Mai 2023 wurde die Feuerwehr Dietach um 07.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Thann-Landesstraße im Bereich Kreuzung Thann alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass im Bereich der Kreuzung - offensichtlich auf Grund einer Vorrangverletzung - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und in das angrenzende Feld geschleudert wurden.