Person in Lift eingeschlossen
16. September 2021Am 16.09.2021 wurde die Feuerwehr Dietach um 08.50 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Lift in einem Baumarkt alarmiert. Beim Eintreffen des Rüst-Löschfahrzeuges wurde allerdings festgestellt, dass der Alarm im Zuge einer Liftwartung ausgelöst wurde. Die Feuerwehr konnte daher nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Person in Lift eingeschlossen
16. September 2021Am 16.09.2021 wurde die Feuerwehr Dietach um 08.50 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Lift in einem Baumarkt alarmiert. Beim Eintreffen des Rüst-Löschfahrzeuges wurde allerdings festgestellt, dass der Alarm im Zuge einer Liftwartung ausgelöst wurde. Die Feuerwehr konnte daher nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Überflutungen nach Unwetter
17. August 2021Am 16.08.2021 gingen sintflutartige Regenfälle über Dietach nieder. Innerhalb kurzer Zeit regnetes es bis zu 60 mm. Kurz nach 19.00 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu den ersten Einsätzen alarmiert. Bis Mitternacht kam es zu 18 Alarmierungen. Besonders betroffen waren das Ortzentrum und die Ortschaften Stadlkirchen, Hilbern und Niedergleink. Zahlreiche Keller wurden überflutet und mussten mittels Tauchpumpe ausgepumpt werden. Mit Nasssaugern konnte das restliche Wasser entfernt werden.
Überflutungen nach Unwetter
17. August 2021Am 16.08.2021 gingen sintflutartige Regenfälle über Dietach nieder. Innerhalb kurzer Zeit regnetes es bis zu 60 mm. Kurz nach 19.00 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu den ersten Einsätzen alarmiert. Bis Mitternacht kam es zu 18 Alarmierungen. Besonders betroffen waren das Ortzentrum und die Ortschaften Stadlkirchen, Hilbern und Niedergleink. Zahlreiche Keller wurden überflutet und mussten mittels Tauchpumpe ausgepumpt werden. Mit Nasssaugern konnte das restliche Wasser entfernt werden.
Sturmschäden nach Unwetter
25. Juli 2021Die Feuerwehr Dietach wurde am 25. Juli um 18:36 Uhr zu mehrere Einsätzen nach einem starken Unwetter mit Sturm alarmiert. Auf der B 309 war die Fahrbahn durch mehrere herabgestürzte Äste blockiert. Die Panholzstraße war durch einen umgestürzten Birnbaum zur Gänze unpassierbar.
Sturmschäden nach Unwetter
25. Juli 2021Die Feuerwehr Dietach wurde am 25. Juli um 18:36 Uhr zu mehrere Einsätzen nach einem starken Unwetter mit Sturm alarmiert. Auf der B 309 war die Fahrbahn durch mehrere herabgestürzte Äste blockiert. Die Panholzstraße war durch einen umgestürzten Birnbaum zur Gänze unpassierbar.
Brandeinsatz in Garsten
24. Juli 2021Die Feuerwehr Dietach wurde am 24. Juli 2021 um 15.36 Uhr auf Grund der Alarmstufe 3 zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Garsten alarmiert.
Brandeinsatz in Garsten
24. Juli 2021Die Feuerwehr Dietach wurde am 24. Juli 2021 um 15.36 Uhr auf Grund der Alarmstufe 3 zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Garsten alarmiert.
Überflutung Niedergleinkerstraße
18. Juli 2021Die Feuerwehr Dietach wurde am 18. Juli 2021 um 14.36 Uhr neuerlich zu einem Hochwassereinsatz alarmiert. Bei einem Wohnhaus in der Niedergleinkerstraße war in Folge der starken Niederschläge Wasser in den Keller eingedrungen.
Überflutung Niedergleinkerstraße
18. Juli 2021Die Feuerwehr Dietach wurde am 18. Juli 2021 um 14.36 Uhr neuerlich zu einem Hochwassereinsatz alarmiert. Bei einem Wohnhaus in der Niedergleinkerstraße war in Folge der starken Niederschläge Wasser in den Keller eingedrungen.
Unwettereinsätze
17. Juli 2021Nach heftigen Regenfällen mit bis zu 40 mm Niederschlag innerhalb von 30 Minuten wurde die Feuerwehr Dietach am 17. Juli 2021 um 18.30 Uhr zu mehreren Einsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Es waren einige Keller und eine Tiefgarage überflutet und mussten daher mit Tauchpumpen ausgepumpt werden. Von einigen Straßen mussten umgestürzte Bäume entfernt werden. In einem Mehrparteienhaus, wurde der Lift überflutet. Zum Glück waren keine Menschen eingeschlossen.
Unwettereinsätze
17. Juli 2021Nach heftigen Regenfällen mit bis zu 40 mm Niederschlag innerhalb von 30 Minuten wurde die Feuerwehr Dietach am 17. Juli 2021 um 18.30 Uhr zu mehreren Einsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Es waren einige Keller und eine Tiefgarage überflutet und mussten daher mit Tauchpumpen ausgepumpt werden. Von einigen Straßen mussten umgestürzte Bäume entfernt werden. In einem Mehrparteienhaus, wurde der Lift überflutet. Zum Glück waren keine Menschen eingeschlossen.